Kategorie «Glaube»

Alle Artikel zum Thema «Christlicher Glaube»

Frau in einem Canyon auf einer Spitze.
  ––  

Glaube

Glaube und Selbstwirksamkeit: ein Widerspruch?

Selbstwirksamkeit wird oft gleichgesetzt mit «Glaube an sich selbst». Hat der «Glaube an Gott» da keinen Raum?

Profilbild von Philipp D. in der Dachwohnung.
  ––  

Einsamkeit, Glaube

Tod, Trauer und der Weg nach vorn

In jungen Jahren ein Elternteil zu verlieren, ist ein einschneidendes Erlebnis. Vieles, woran wir glauben, wird auf die Probe gestellt. Trauer, Unverständnis, Wut und Ratlosigkeit – starke Gefühle, die auch Philipp erlebte, als er mit 17 Jahren seine Mutter verlor.

Jugendliche Lagergruppe versammelt im Kreis in der Natur.
  ––  

Glaube

Tage 3–5: alive-teens Lagertagebuch 2023

Das alive-teens ist in vollem Gange. Die Vorfreude auf die Tour steigt immer mehr. Das Wetter ist gut, die Laune ist gut, die Gemeinschaft ist gut – so soll es sein.

Alive-teens singen gemeinsam die Lieder, die sie auf der Tour vortragen werden.
  ––  

Glaube

Tag 2: alive-teens Lagertagebuch 2023

Spass, Zecken, Freude und leichte Nervosität: So startet der Camp-Alltag des alive-teens-Sommercamps.

Junge kommen im Lagerhaus der Heilsarmee in Waldegg an.
  ––  

Glaube

Tag 1: alive-teens Lagertagebuch 2023

Am 15. Juli startete das alive-teens 2023. Zwei Lagerwochen voller Gemeinschaft, guter Gespräche, Action, singen, und vieles mehr. Zwei Wochen Gott erleben, Neues lernen und eine neue Sicht auf das Leben erhalten.

Lisbeth Andersen am Ladies Day 2023 mit Publikum-Selfie.
  ––  

Glaube

Ladies Day 2023

Was bedeutet es, ein Leben in Fülle, im Überfluss zu führen? Gibt es etwas, was uns im Leben begeistert, was uns Energie gibt, wofür wir uns mit ganzer Kraft einsetzen?

Wanderweg, Morgenstimmung, Landschaft
  ––  

Glaube

Auf dem Weg mit Gott – wie Menschen zum Glauben kommen

Wir haben einige Menschen dazu befragt, wie sie zum Glauben kamen und was es für sie heisst, mit Gott unterwegs zu sein.

Essensausgabe für Menschen in Not in Afrika.
  ––  

Glaube

Zu den Ursprüngen der christlichen Solidarität

Der christliche Glaube ist von einer starken Tradition der Solidarität geprägt. Major Jean-Marc Flückiger über die praktischen Grundsätze und theologischen Prinzipien einer eher unbekannten Praxis: der Kollekte für ärmere Kirchen.

Haus mit Gemüsegarten in Adelboden, Heilsarmee
  ––  

Glaube

Gärtnern mit Gott als Vorbild.

Christian Dummermuth dachte lange, er müsse sich zwischen Landwirt und Pfarrer entscheiden. In Adelboden bringt er nun beides unter einen Hut. Ein Gespräch über den Glauben.

Markus Brunner, Heilsarmee Offizier Zürich
  ––  

Glaube

Wie ich zum Glauben kam

Der Vater ein Playboy, der Stiefvater ein Atheist – Markus Brunner’s Kindheit und Jugend war nicht immer einfach. Als mein Jungschar-Leiter übergriffig wurde, war es für mich erst einmal vorbei mit den Christen. Wie fand ich dennoch zum Glauben?

Martin Gossauer, Leiter Seelsorge / Seelsorge & Gefängnisdienst.
  ––  

Glaube

Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut.

Gutes tun kennt keine Jahreszeit. Aber Weihnachten, das Fest der Liebe, bietet eine gute Gelegenheit, Nächstenliebe in die Tat umzusetzen. Ein Kommentar von Martin Gossauer.

Regenbogen über einer verschneiten Bergkette.
  ––  

Glaube

10 gute Gründe, seinen Weg mit Gott zu gehen

Vielen Menschen fällt es schwer, in schwierigen Zeiten an einen liebenden, rettenden Gott zu glauben. Es gibt jedoch gute Gründe, wieso der Glaube an Gott Teil unseres Lebens sein sollte.

  ––  

Glaube

Mias Geschichte

Eine (Weihnachts-)Geschichte über Vergebung.

  ––  

Glaube, Sucht

Ein Leben nach der Sucht

Erich M. war jahrelang schwer alkoholabhängig, zwischendurch immer wieder ohne Job und Geld, geriet auf die schiefe Bahn und landete dadurch zweimal kurz im Gefängnis. Als er auf einem Bahngleis seinem Leben ein Ende setzen wollte, hatte er ein Erlebnis, das er nie mehr vergessen wird.

  ––  

Glaube, Sucht

Gebunden versus verbunden

Gedanken zum Titelsujet der Sucht-Kampagne

  ––  

Glaube, Sucht

Sucht als Falle

Aus eigener Erfahrung weiss Heilsarmee-Offizier Severino Ratti, dass eine Sucht zur Falle werden kann – aber auch, dass es einen Ausweg gibt.

  ––  

Glaube, Sucht

Was sagt die Bibel zum Thema Sucht?

Die Bibel enthält nicht nur Gebote, sondern vermittelt ein erfrischendes Lebenskonzept, das uns aus der Sackgasse Sucht herausführen kann.

  ––  

Glaube, Sucht

Vom Trauma zum Traum Gottes für unser Leben

Traumata und Sucht hängen oft zusammen. Die Gegenwart Gottes kann einen Heilungsprozess unterstützen.

Mirjam O
  ––  

Glaube, Sucht

Von Gott geliebt – inmitten der Sucht

Eine Mitarbeiterin des Durchgangsheims der Heilsarmee in Winterthur erzählt, wie sie mit dem Spannungsfeld umgeht, das die Arbeit mit Suchtbetroffenen mit sich bringt. Sie beschreibt, wie Bewohnende – trotz Abhängigkeit und Rückfällen – Gott erleben und aus ihrem Glauben Kraft und Hoffnung schöpfen.

  ––  

Glaube, Sucht

Glaube – Ressource oder Hindernis bei einer Suchttherapie?

Ist der Glaube, die Spiritualität einer Person relevant bei einer Suchttherapie? Wenn Ja, wirkt er eher hinderlich oder unterstützend? Eine Fachmitarbeiterin der Berner Gesundheit gibt Einblick in ihre Erfahrungen.

  ––  

Glaube, Sucht

«Gott, du musst mir helfen!»

Bruno Wasser war in seiner Jugend jahrelang schwer drogenabhängig. Dank einer «natürlich-übernatürlichen» Erfahrung mit Gott konnte er seine Sucht überwinden.

Irene Widmer in der Küche des Moosrains
  ––  

Einsamkeit, Glaube

Diakonie und Einsamkeit – Irene Widmer-Huber im Gespräch

Zeitlebens in Wohngemeinschaften zuhause, ist für die Diakonin Irene Widmer-Huber die Seelsorge ein zentrales Element in der Integration von einsamen Menschen.

Zurück nach oben