Event teilen
Anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Heilsarmee wird die Mont-Blanc-Brücke für einige Tage vom 23. bis 26. November 2023 mit dem Red Shield beflaggt. Dieser Wappen ist für viele ein Zeichen der Hoffnung, denn es bekundet die Bereitschaft der salutistischen Institutionen, ihren Mitmenschen weiterhin ohne Ansehen der Person zu helfen.
Im Dezember 1982 kam die Heilsarmee in die Schweiz. Zuerst nach Genf, dann nach Neuenburg und bis nach Zürich.
Seither hat die Heilsarmee ihre sozialen Aktivitäten mit der Brocki in Le Lignon, dem Centre Espoir, dem Pflegeheim La Résidence Amitié und seit kurzem mit der Notaufnahme Le Passage, die obdachlose Menschen aufnimmt, ausgebaut. Das Hotel Bel Espérance konnte sich während des Covid und der Ankunft der Flüchtlinge aus der Ukraine an den Bedarf an Wohnraum anpassen. Dieser Schritt brachte es der ursprünglichen Bestimmung seines Gebäudes näher: vom Leben gezeichnete Frauen aufzunehmen. Die beiden salutistischen Glaubensgemeinschaften in der Rue Verdaine und im Cœur des Grottes stehen dem in nichts nach und öffnen regelmäßig ihre Räumlichkeiten, um Menschen, die in prekären Verhältnissen leben, konkrete Hilfe zukommen zu lassen.
Zum Abschluss des 140. Jubiläumsjahres wird die Mont-Blanc-Brücke mit den roten Wappen auf weissen Fahnen beflaggt.
Die gesamte Genfer Bevölkerung ist eingeladen, am Freitag, dem 24. November ab 7.30 Uhr ein Gipfeli auf der Brücke zu teilen. Am Donnerstag, dem 23. November, öffnen das Hotel Bel Espérance und die Heilsarmee-Korps in der Rue Verdaine 7 ihre Türen und empfangen alle, die eine Suppe und ein Buffet geniessen möchten, zu einer gemütlichen Zusammenkunft. Am selben Abend, gegen 17.00 Uhr, wird der erste Weihnachtstopf des Jahres in der Rue Basse aufgestellt. Herr Andrea Bandini und seine Schüler der Musikhochschule werden zu diesem Anlass ein Blechbläserensemble bilden.
Und am Samstag wird die Brocki in Le Lignon ihre Kundinnen und Kunden mit Kaffee und Gipfeli empfangen und einen grosszügigen Rabatt von 20 % auf alle Einkäufe gewähren. Musikalische Unterhaltung mit einem ukrainischen Chor und ein Foodtruck werden den Tag zusätzlich bereichern.
Mehr Infos auf Home – Armée du Salut Genève (armeedusalut.ch) (nur auf Französisch).