Internationale Entwicklung:
Jahresbericht 2022

Was wir mit unserer Arbeit im letzten Jahr bewirken konnten

Home

Lernen Sie Elyn und Francisco kennen:

Ob auf den Philippinen oder in Brasilien: Zwei Beispiele von 300'000 Menschen, deren Lebensumstände wir mit unserer Arbeit im letzten Jahr verbessern konnten.

Neue Schule in Simbabwe eröffnet

Die Heilsarmee konnte dank einer ursprünglich kleinen Geste eine grosse Schule eröffnen.

Liebe und Mitgefühl, das waren wichtige Werte für Herrn Sekuru Sande aus der Nähe von Mutare, Simbabwe. Heute wäre er sicher stolz, wenn er sehen könnte, wozu seine Werte in Simbabwe geführt haben. Denn am 27. Oktober 2022 wurde seine Schule offiziell eröffnet, nach mehrjähriger Bauzeit und im Beisein des nationalen Fernsehens.

Kinder vor der neuen Schule Sekuru Sande in Simbabwe, deren Bau die Heilsarmee unterstützt hat.

Das Resultat lässt sich wahrlich sehen: Über 600 Kinder aus einem ärmeren Quartier der Stadt Mutare haben nun Zugang zu Bildung an der Sekuru Sande-Schule. Es ist bereits die 54. Schule der Heilsarmee in Simbabwe, welche zu den qualitativ besten des Landes zählen.

Kommissärin Lisbeth Andersen besucht die Sekuru Sande Schule in Simbabwe.

Herr Sande konnte nicht ahnen, welche Ausmasse sein Mitgefühl und seine Fürsorge annehmen würden. Doch oft sind es kleine Gesten, die Grosses bewirken können. Und viele grosse Geschichten fangen klein an. Seine Werte werden nun an zukünftige Generationen im Land weitergegeben und schaffen Möglichkeiten und Perspektiven für tausende Kinder.

Kinder an der Sekuru Sande Schule in Simbabwe.

Liebe und Mitgefühl, das waren wichtige Werte für Herrn Sekuru Sande aus der Nähe von Mutare, Simbabwe. Heute wäre er sicher stolz, wenn er sehen könnte, wozu seine Werte in Simbabwe geführt haben. Denn am 27. Oktober 2022 wurde seine Schule offiziell eröffnet, nach mehrjähriger Bauzeit und im Beisein des nationalen Fernsehens. (1/3)

Das Resultat lässt sich wahrlich sehen: Über 600 Kinder aus einem ärmeren Quartier der Stadt Mutare haben nun Zugang zu Bildung an der Sekuru Sande-Schule. Es ist bereits die 54. Schule der Heilsarmee in Simbabwe, welche zu den qualitativ besten des Landes zählen. (2/3)

Herr Sande konnte nicht ahnen, welche Ausmasse sein Mitgefühl und seine Fürsorge annehmen würden. Doch oft sind es kleine Gesten, die Grosses bewirken können. Und viele grosse Geschichten fangen klein an. Seine Werte werden nun an zukünftige Generationen im Land weitergegeben und schaffen Möglichkeiten und Perspektiven für tausende Kinder. (3/3)

Unsere Arbeit in Zahlen

Hunger bekämpfen, Innovation fördern

Über 4'000 Kilogramm: So viele nahrhafte Raupen zum Verzehr konnten im Projekt in der Demokratischen Republik Kongo geerntet werden. Das Projekt steigert die Ernährungssicherheit für über 50 Gemeinden.

Ukrainekonflikt: Leid lindern - Hoffnung ermöglichen

Über 120'000 Mahlzeiten servierten wir in Ungarn für Betroffene des Ukrainekonflikts.

Bildung und Arbeit trotz Militärdiktatur

2 von 3 Jugendliche in Myanmar finden innerhalb eines Jahres nach Teilnahme an unserem Berufsbildungsprojekt eine Arbeit oder können ihr eigenes Geschäft eröffnen.

Katastrophen lindern, Dürren vorbeugen

12'000 Menschen in Kenia erhielten dank eines Nothilfeprojektes dringend benötigte Lebensmittel während der verheerenden Dürrezeit Ende 2022.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Zurück nach oben