Projektziel
Friedenssicherung und Zusammenhalt der Bevölkerung durch Bildung
Ort
Pool Region
Direkte Unterstützung für
Über 3'000 Menschen, vorwiegend Kinder
Unsere Partner
Heilsarmee Republik Kongo
Weitere Unterstützung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
In der Pool-Region fanden immer wieder bewaffnete Konflikte statt. Diese haben das Bildungssystem und den sozialen Zusammenhalt systematisch zerstört. Die Schulen allein können keine optimale Betreuung der Kinder bieten.
Die Heilsarmee hat zum Ziel, in der Region eine Kultur des Friedens zu fördern. Mit dem Bau von Bildungszentren wird der Zugang zu Bildung ermöglicht und Schulabgänge verhindert. Die Deckung von Grundbedürfnissen ist eine wichtige Voraussetzung für geistige Entwicklung. Daher werden die Zentren autonom und nachhaltig betrieben. Frisches Trinkwasser, Solaranlagen für den Strom, Internetanschluss sowie eine Bibliothek sind für jedes Zentrum vorgesehen.
Insgesamt unterstützt das Projekt über 3’000 Menschen, vorwiegend Kinder. Aber auch Frauen und Männer können in den Zentren Lesen und Schreiben lernen und sich austauschen. Zudem finden sportliche Aktivitäten für rund 900 Menschen statt. So schafft das Projekt durch Bildung und Aktivitäten neue Perspektiven. Das Projekt richtet sich auch an ehemalige Kindersoldaten und ermöglicht ihre Eingliederung in die Gesellschaft.
Projektziel
Friedenssicherung und Zusammenhalt der Bevölkerung durch Bildung
Ort
Pool Region
Direkte Unterstützung für
Über 3'000 Menschen, vorwiegend Kinder
Unsere Partner
Heilsarmee Republik Kongo
Weitere Unterstützung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Fotos aus dem Projekt
Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs)
Unsere Projekte in der Republik Kongo tragen unter anderem zu folgenden Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei: