Umfassender Zugang zu Trinkwasser, sauberen Toiletten, Gesundheit und Hygiene
Projektziel
Verbesserte Gesundheit und Lebensbedingungen durch Zugang zu Trinkwasser
Ort
Rurale Gebiete in Changa, Mazabuka, Kafue, südlich von Lusaka
Direkte Unterstützung für
70'000 Menschen, davon 20'000 Frauen und 37'500 Kinder
Unsere Partner
Heilsarmee Sambia | Lokale Behörden | Regierung Sambia
Weitere Unterstützung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
In Sambia hat ein Drittel der Bevölkerung keinen direkten Zugang zu Trinkwasser. Verunreinigtes Wasser und mangelnde Hygiene begünstigen Durchfall und Cholera. Diese Krankheiten sind eine Hauptursache der Todesfälle von Kindern unter fünf Jahren. Betroffene müssen viel Zeit und Kraft auftreiben, um Wasser zu besorgen und Hygiene zu betreiben. Dadurch fehlen Kinder oft in der Schule. Besonders für Mädchen während der Menstruation sind mangelnde hygienische Zustände an den Schulen ein Hauptgrund, der Schule fernzubleiben. Dies kann zu Schulabbrüchen führen.
Die Heilsarmee hat das Ziel, die Gesundheit und Lebensbedingungen für 70’000 Menschen durch Zugang zu Trinkwasser zu verbessern. Bohrlöcher und Wasserpumpen erschliessen neue Wasserquellen, saubere Toiletten werden gebaut und Gesundheitskampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung lanciert. Langfristig trägt das Projekt dazu bei, die Wasserversorgung zu verbessern und durch Wasser übertragene Krankheiten zu verringern. Die Ernährung, die Qualität der Schulbildung sowie der Schutz vor Infektionskrankheiten werden ebenfalls verbessert.
Projektziel
Verbesserte Gesundheit und Lebensbedingungen durch Zugang zu Trinkwasser
Ort
Rurale Gebiete in Changa, Mazabuka, Kafue, südlich von Lusaka
Direkte Unterstützung für
70'000 Menschen, davon 20'000 Frauen und 37'500 Kinder
Unsere Partner
Heilsarmee Sambia | Lokale Behörden | Regierung Sambia
Weitere Unterstützung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Themenpatenschaft WASH
Wasser, verbesserte Hygiene und neue Toiletten für Länder im südlichen Afrika