Mit Raupen die Ernährung sichern und Einkommen schaffen
Projektziel
Züchtung von Speiseraupen für die Ernährung und das Einkommen
Ort
Zentralprovinz, Region Kilueka
Direkte Unterstützung für
10'000 Menschen in 30 Gemeinden, davon 6'000 Kinder
Unsere Partner
Heilsarmee Demokratische Republik Kongo | Lokale NGO Songanzila
Weitere Unterstützung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Stadt Zürich
Mit diesem innovativen Projekt werden jährlich zwei Tonnen essbare, nahrhafte Raupen für den Verzehr gezüchtet. Dies verbessert die Ernährungssicherheit von 30 ländlichen Gemeinden im Süden der Hauptstadt Kinshasa. Zusätzlich können die Raupen und ihre Produkte auf den lokalen Märkten verkauft werden und schaffen so ein Einkommen für Familien. Das Wissen über die Zucht wird dabei auch in angepasster Form in der Region verbreitet. Damit für die Raupen und ihre Verbreitung genügend Nahrung vorhanden ist, werden grosse Flächen mit Sträuchern und Bäumen aufgeforstet. Dies verbessert die Biodiversität, schafft fruchtbarere Böden, schützt vor Überschwemmungen und ermöglicht Bienenzucht.
Das Projekt ist weltweit einzigartig und das erste, in welchem die kommerzielle Zucht von Speiseraupen erprobt wird, die in weiten Teilen Afrikas als sehr beliebte Nahrungsquelle gelten. Durch bessere und proteinhaltigere Ernährung ist die Bevölkerung gesünder. Die zusätzlichen Einkommen können beispielsweise für Schulgelder der Kinder aufgewendet werden.
Projektziel
Züchtung von Speiseraupen für die Ernährung und das Einkommen
Ort
Zentralprovinz, Region Kilueka
Direkte Unterstützung für
10'000 Menschen in 30 Gemeinden, davon 6'000 Kinder
Unsere Partner
Heilsarmee Demokratische Republik Kongo | Lokale NGO Songanzila
Weitere Unterstützung
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Stadt Zürich
Fotos aus dem Projekt
Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs)
Unsere Projekte in der Demokratischen Republik Kongo tragen unter anderem zu folgenden Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei: