Heilsarmee Blog

Themen, die uns bewegen.

Unterwegs für und mit Menschen

Dieser Blog greift Themen auf, zu denen wir aufgrund jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Menschen, Behörden und Freiwilligen über besondere Erfahrung und Expertise verfügen. Hier sind die aktuellsten Beiträge:

Eine Kenianerin neben einem Guavebaum mit Früchten. Heilsarmee Entwicklungshilfe.
  ––  

Internationale Entwicklung

Mehr Lebensqualität dank sauberem Trinkwasser

Florence Mutambu (48) gehört zu den Menschen, deren Lebensumstände sich durch das WASH-Projekt der Heilsarmee in Kenia deutlich verbesserte. Was das Projekt für sie und ihre Familie bewirkte, erzählt sie selbst.

Blatt mit Zitaten aus Briefen von inhaftierten Menschen an den Gefängnisdienst der Heilsarmee.
  ––  

Einsamkeit, Glaube

Licht und Hoffnung

«Das Ziel ist nicht, eine ‹Performance› aufzuführen, sondern mit den Häftlingen in Kontakt zu treten und ein wenig Licht zu verbreiten. Wir sind nicht hier, um sie noch einmal zu verurteilen. Sie brauchen, genau wie wir, Hoffnung.»

Porträt von Thomas Thümena, Filmemacher.
  ––  

Aus unserem Magazin

Red und Antwort – Thomas Thümena

Thomas Thümena ist Autor, Produzent und der Regisseur des Dokumentarfilms über die Heilsarmee «Himmel über Zürich». Im Interview gab er uns Auskunft über seine Beweggründe für die Produktion des Films, sein nächstes Projekt und seine Tugenden.

Hände, die ein kleines Geschenk halten.
  ––  

Einsamkeit, Glaube

Das grösste Geschenk im Gefängnis

Rund ein Dutzend Mitarbeitende des Gefängnisdienstes begleiten inhaftierte Menschen in der ganzen Schweiz seelsorgerisch und beraten sie bei Lebensfragen. Besonders an Weihnachten ist die Heilsarmee zudem mit vielen freiwilligen Helfern «hinter Gittern».

Das Eingangstor zur Justizvollzugsanstalt Hindelbank von aussen.
  ––  

Einsamkeit, Glaube

«Vielleicht würde ich nicht mehr leben, wenn ich nicht ins Gefängnis gekommen wäre.»

Das sagt eine Frau, die für längere Zeit «sitzen» wird. Sie hat drei Kinder, und zu Beginn war es für sie extrem schwierig, ihre Situation im Gefängnis zu akzeptieren.

Mitarbeiter des Gefängnisdiensts in einer Gesprächssituation.
  ––  

Einsamkeit, Glaube

Worte mit Wirkung

Die Umgebung eines Gefängnisses ist eine besondere Welt. Anspannung, Angst und Verzweiflung sind spürbar. Jedes Mal, wenn ich einen dieser Orte betrete, ist es mein Wunsch, den «Shalom» – den Frieden Gottes – mitzubringen.

Alle anzeigen
Jetzt spenden Arrow up Zurück nach oben
Zurück nach oben