Weihnachtsfeier Ukraine Flüchtlinge Kinder
Weihnachtsfeier Ukraine Flüchtlinge Kinder

Über 200 Kinder von Geflüchteten sind bereits für die Weihnachtsfeier registriert.

Die Trennung von der Familie während den Weihnachtstagen ist für viele Geflüchtete emotional sehr herausfordernd. Bei manchen reicht das Geld nicht aus, um für ihre Kinder hier in der Schweiz Geschenke zu besorgen. Für Eltern, meist Mütter, ist dies sehr belastend.  

Angel Tree ist keine neue Erfindung, sondern wird weltweit von der Heilsarmee in verschiedenen Ländern praktiziert. Bedürftige Eltern schreiben Wünsche zusammen mit oder für ihre Kinder auf Karten, die dann durch die Heilsarmee an hilfsbereite Firmen in der Region weitergeleitet werden. Engagierte Mitarbeitende der Firmen organisieren die gewünschten Geschenke, welche dann von der Heilsarmee abgeholt werden. Der Wert des Geschenks beträgt pro Kind ca. 40 Franken. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier werden die ausgesuchten Päckchen an Kinder mit leuchtenden Augen verteilt. Vom Teddybären, über den Fussball, die Lego-Box, Playmobil und Puzzle, bis hin zu Schuhen oder einer Winterjacke. Für die Kinder und ihre Familien ist dieses Fest ein sehr emotionaler Moment. 

Für bedürftige Geflüchtete bietet der Angel Tree zudem die Möglichkeit, mit Ihresgleichen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Eine wertvolle Gelegenheit für Eltern, um im Alltag und fern der Heimat Nähe und Menschlichkeit zu erleben. 

Über 200 Kinder von Geflüchteten sind bereits registriert. Darunter auch einige Geflüchtete mit ihren Kindern aus anderen Ländern. Das spezielle Weihnachtsfest findet am 23. Dezember 2023 im HOPE House der Heilsarmee an der Ankerstrasse 31, 8004 Zürich statt. Zum Fest gehören das Singen von Weihnachtsliedern, ein Theaterstück, eine Kurzandacht des ukrainischen Pastors, die Übergabe der Päckli sowie ein reichhaltiges Zvieri. Begleitet von unüberhörbaren Kinderstimmen. 

Schweizweit profitieren über 800 Kinder vom Projekt Angel Tree. Die Geschenke werden von den Mitarbeitenden kleiner, aber auch namhafter Firmen, wie z. B. Swiss Life, MSD oder Organon ermöglicht. Am 18. und 20. Dezember werden die gewünschten Artikel liebevoll von fleissigen Händen verpackt. 

Die Heilsarmee Zürich unterstützt seit Beginn des Krieges Geflüchtete mit diversen Projekten. Z. B. durch Nothilfe am Bahnhof Zürich, Kleiderabgabe, Beratungen, Seelsorge, Sprachkurse, Sommer-Camps, ukrainische Volkstanzabende für alle u.v.m. In der jetzigen Phase wird vor allem die Bildung einer Community gefördert im Sinn von «nicht für, sondern mit Geflüchteten». 

Infos zum Fest

Datum: Samstag, 23. Dezember 2023
Ort: HOPE House der Heilsarmee, Ankerstrasse 31, 8004 Zürich
Beginn: 14:30 Uhr

Kontakte

Facebook Seite des Standorts

Fotos zur freien Verfügung, Copyright Heilsarmee Zürich (best)

Zurück nach oben