Eine eigenständige Wohnung, massgeschneiderte Begleitung, echte Chancen
Das Projekt «Les Maraîchers» im Herzen der Stadt Genf richtet sich an Männer, die Sozialhilfe beziehen und sich in einem Wiedereingliederungsprozess befinden. Es bietet ihnen eine eigenständige Wohnlösung sowie eine individuelle Begleitung, um ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.
Ein neuer Atem, ein neues Leben: Gemeinsam geben wir jedem die Chance auf einen echten Neuanfang.
Mit «Les Maraîchers» verfolgen wir einen innovativen Ansatz, der den Zugang zu Wohnraum ins Zentrum des Wiedereingliederungsprozesses stellt. Dieser Ansatz ist inspiriert vom Konzept «Housing First»: Die betroffenen Personen erhalten zunächst die Sicherheit eines eigenen Zuhauses. Dies ermöglicht ihnen, ihre Würde und Stabilität zurückzugewinnen, ohne die Angst vor kurzfristigem Wohnungsverlust.
Die Perspektive, Wohnraum auf mittlere oder lange Sicht nutzen zu können, erleichtert eine umfassende und individuell angepasste Betreuung und bildet die Grundlage für eine nachhaltige Verbesserung der persönlichen Lebenssituation. Unser Ziel ist es, jeden Bewohner schrittweise aus den sozialen Hilfesystemen zu begleiten und ihm die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen zu vermitteln, um eine dauerhafte Stabilität zu erreichen.
Ein neuer Atem, ein neues Leben: Gemeinsam geben wir jedem die Chance auf einen echten Neuanfang.
Unser Angebot
Zentrales
Wohnen
Unsere Wohnungen sind ideal gelegen – in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten sowie öffentlichen und sozialen Institutionen. Dies erleichtert die Wiedereingliederung und verbessert die Lebensqualität im Alltag.
Neun
Wohneinheiten
Wir bieten insgesamt neun Wohnplätze für Männer, die Sozialhilfe beziehen. Diese setzen sich aus Einzelstudios und einer Gemeinschaftswohnung zusammen und ermöglichen sowohl Privatsphäre als auch geselliges Miteinander.
Individuelle
Betreuung
Jeder Bewohner erhält eine persönliche sozialpädagogische Begleitung – sei es bei der Suche nach einer dauerhaften Wohnung, bei administrativen Angelegenheiten, beim Zugang zu Aus- oder Weiterbildung und Arbeit oder auch durch psychologische Unterstützung. Dabei fördern wir Integration und Selbstständigkeit im individuellen Tempo jedes Einzelnen. Dank der engen Zusammenarbeit mit vielfältigen Partnern ist eine optimale Unterstützung gewährleistet.