Vielen Menschen fällt es schwer, in schwierigen Zeiten an einen liebenden, rettenden Gott zu glauben. Es gibt jedoch gute Gründe, wieso der Glaube an Gott Teil unseres Lebens sein sollte.
Photo von Pexels, Jinu Joseph
Wir alle mussten in unserem Leben schon Herausforderungen und persönliche Krisen bewältigen. Hinterher sind wir immer stärker, weil wir noch ein Stück mehr darauf vertrauen können, auch schwierige Umstände zu meistern. Die Bedingung hierfür ist der Glaube – zumindest in die eigenen Kräfte und darauf, dass es «schon gut kommt». Um ein Vielfaches mächtiger ist jedoch der unerschütterliche Glaube in einen liebenden, rettenden und schützenden Gott, der eine für uns ungewisse Zukunft lenkt.
«Glaube bedeutet, die erste Stufe zu nehmen, auch wenn man nicht die ganze Treppe sieht.»
Martin Luther King, Jr.
Im folgenden haben wir die aus unserer Sicht 10 wichtigsten Gründe zusammengefasst, warum man an Gott glauben sollte. Wir beziehen uns dabei auf die Botschaft in der Bibel, welche wir als Gottes Wort auslegen. Wir sind uns bewusst, dass andere Religionen andere Vorstellungen von Gott haben, die für ihre Gläubigen genau so richtig und wertvoll sind.
1. Glaube kann dir helfen, dich nicht mehr über die Zukunft zu sorgen.
«Ladet alle eure Sorgen bei Gott ab, denn er sorgt für euch.»
1. Petrus 5:7
Wenn wir nur auf unseren Verstand und das menschlich Machbare vertrauen, haben wir allen Grund, uns über mögliche Probleme und Gefahren Sorgen zu machen. Wir wissen nicht, welche künftigen Herausforderungen vor uns liegen und wie ihre Wirkung auf unser Leben sein wird. Und was die Zukunft dieser Welt angeht: Bei all den Krisen, Konflikten und Bedrohungen könnte man tagtäglich verzweifeln, nicht wahr?
Wenn wir jedoch an einen allwissenden, liebenden Gott glauben, der die gesamte Schöpfung geplant hat und lenkt, werden wir frei von Sorgen um unser Leben. Er hat einen perfekten Plan für die Welt und für uns als Einzelne. Er lässt Herausforderungen zu und hilft uns, daran zu wachsen und menschliche Schwächen zu überwinden. Er kennt das Endresultat und hat unser Leben voller Liebe und Zuneigung vorgezeichnet. Wenn wir diesen Fokus setzen, kann es uns gelingen, unsere Angst loszulassen und wir können stattdessen unser Vertrauen auf Ihn und seinen Willen lenken.
«Ladet alle eure Sorgen bei Gott ab, denn er sorgt für euch.»
1. Petrus 5:7
2. Der Glaube kann dir helfen, selbstbewusst, stark und mutig zu sein.
Wenn wir versuchen, das Gute und Richtige zu tun, stossen wir sehr schnell an die Grenzen unserer menschlichen Unzulänglichkeiten. Wir merken, dass uns die Geduld fehlt, mit unseren eigenen Kindern umzugehen und richten ungewollt schnippische und verletzliche Worte an jene, die wir eigentlich lieben. Wenn wir uns aus eigener Kraft und ohne den Glauben an Gott durchschlagen wollen, werden wir schnell über diese Unfähigkeiten verzweifeln.
Wenn wir aber in Gott und sein Wort vertrauen, wissen wir, dass wir uns nicht weiter durchwursteln müssen. Denn in 2. Chroniken, 16:9 steht: «Unermüdlich behält der Herr die ganze Welt im Blick, um die Menschen zu stärken, die sich von ganzem Herzen auf ihn verlassen.» Ähnlich tönt es bei Jesaja 64:3: «Nur Du kannst den Menschen, die auf Dich vertrauen, wirklich helfen!»
Wenn wir in diese und ähnliche Verse der Schrift vertrauen, werden wir stark sein in unseren Prüfungen.
Nur du kannst den Menschen, die auf dich vertrauen, wirklich helfen.
Jesaja 64:3
3. Der Glaube kann dir helfen, deine Aufgaben im Leben zu meistern.
Sich und seine Gaben zu kennen und sie zum Wohl der Gesellschaft einzusetzen, kann oft sehr schwierig sein. Wer keinen Glauben daran hat, dass alle Kraft und alle Fähigkeiten von Gott kommen, sondern nur von seiner eigenen Tüchtigkeit und Intelligenz, lässt sich einfacher beirren – durch Vergleiche mit Menschen, die noch mehr Talent haben, durch Entmutigungen oder Kritik.
So verschieden die Gaben auch sind, die Gott uns gibt, sie stammen alle von ein und demselben Geist.
1. Korinther 12:4
Wer jedoch seine Passion entdeckt hat und Gott und seinem heiligen Geist dafür dankbar ist, wird sich nicht so schnell von Niederlagen entmutigen lassen und stärker dafür arbeiten, dass seine Gaben anderen zugutekommen. Der Glaube macht uns demütig und dankbar für unsere Gaben, denn «was wir jetzt sind, ist allein Gottes Werk. Er hat uns durch Jesus Christus neu geschaffen, um Gutes zu tun. Damit erfüllen wir nun, was Gott schon im Voraus für uns vorbereitet hat.» (Epheser 2:10) Wer seine Beziehung zu Gott entwickelt, wird durch Ihn zur Person entwickelt, zu der Er uns schon immer machen wollte.
So verschieden die Gaben auch sind, die Gott uns gibt, sie stammen alle von ein und demselben Geist.
1. Korinther 12:4
4. Der Glaube kann dir helfen, echte Freude zu erleben.
Freude ohne Glauben an Gott ist volatil und unbeständig. Zu schnell ist diese Freude von äusseren Bedingungen abhängig, die wir nicht beeinflussen können, wie z. B. die Wertschätzung anderer, Gefälligkeiten und glückliche Fügungen.
Wer an Gott glaubt, glaubt auch daran, dass er seine Arbeit mit uns begonnen hat. Es ist die Arbeit, uns von Fehlverhalten (Sünde) zu befreien und uns nach dem Vorbild von Jesus zu transformieren. Das gibt jedem Gläubigen, der sich nach dieser Befreiung sehnt, wunderbare Freude. Denn Gott hat die Arbeit mit und an uns nicht nur begonnen, sondern er verspricht uns auch, dass er sie vollenden wird (Philipper 1:6). Als gläubiger Mensch können wir wissen, dass Gott selbst uns helfen wird, unser Leben gut zu gestalten.
«Ich bin überzeugt, dass der, der etwas so Gutes in eurem Leben angefangen hat, dieses Werk auch weiterführen und bis zu jenem grossen Tag zum Abschluss bringen wird, an dem Jesus Christus wiederkommt.»
Philipper 1:6
5. Der Glaube kann dir helfen, Wunder zu erleben.
Das Alte Testament ist voller Geschichten von Menschen, die Kraft ihres Glaubens Wunder erlebten. So wie der junge David zum Beispiel, der ohne zu zweifeln daran glaubte, dass Gott ihm helfen würde, den Riesen Goliath zu besiegen. Er kümmerte sich nicht darum, wie viel grösser oder kampferprobter dieser war. Stattdessen entschloss er sich, Gott zu vertrauen. Kraft dieses Glaubens rettete er die israelitische Armee vor den Philistern (1. Samuel 17).
Es gibt viele weitere solche Beispiele, wie Gott Wunder vollbrachte an den Helden des Glaubens. Das grösste Wunder jedoch ist jenes, das er in seinem Sohn Jesus vollbrachte und das er in jedem einzelnen Menschen vollbringen wird, der an ihn glaubt. Er wird uns dabei helfen, unser Fehlverhalten abzulegen, so dass wir gar nicht wieder versucht sein werden, unser Ziel zu verfehlen. Er wird uns transformieren, sodass es zu unserer Natur wird, geduldig zu reagieren, anstatt mit Ungeduld. Dankbar zu sein, anstatt uns zu beschweren. Was für ein Wunder! Wenn wir an Gott glauben, wird er dieses Wunder in uns bewirken.
6. Der Glaube kann dir helfen, dass dein Leben stabil wird.
Dann sind wir nicht länger wie unmündige Kinder, die sich von jeder beliebigen Lehrmeinung aus der Bahn werfen lassen und die leicht auf geschickte Täuschungsmanöver hinterlistiger Menschen hereinfallen.
Epheser 4:14
Der Glaube an Gott und die Bibel macht uns zu geerdeten, bodenständigen Menschen. Wir werden nicht mehr von emotionalen Stimmungen, überlegenen Mitmenschen oder dem letzten Modetrend auf sozialen Medien überwältigt.
Stattdessen lernen wir laufend, nicht auf unsere Schwächen zu schauen, sondern auf die Kraft Gottes in uns zu vertrauen und uns für unsere Werte stark zu machen. Wir lernen, schwierige Situationen zu bewältigen, anstatt ihnen aus dem Weg zu gehen oder eine Abkürzung zu nehmen. Andere werden uns mehr Respekt entgegenbringen und wir werden uns auch selber besser wertschätzen.
Dann sind wir nicht länger wie unmündige Kinder, die sich von jeder beliebigen Lehrmeinung aus der Bahn werfen lassen und die leicht auf geschickte Täuschungsmanöver hinterlistiger Menschen hereinfallen.
Epheser 4:14
7. Deine Sünden sind dir vergeben.
Wenn wir nicht an Gott glauben, geraten wir leicht in Unwissen über unsere eigenen Verfehlungen. Vielleicht sagen wir uns, «Ich habe nur gesagt und getan, was ich musste. Es fühlte sich richtig an.», und entschuldigen unser Verhalten vor uns selbst und anderen.
Selbst wenn wir uns für Fehlverhalten gegenüber anderen Menschen entschuldigen und diese uns vergeben, bleiben immer noch Verfehlungen übrig. Denn, «Es gibt keinen, auch nicht einen Einzigen, der ohne Sünde ist.» (Römer 3:10). Alleine werden wir es nicht schaffen, unschuldig zu werden. Dabei kann uns nur Gott, durch seinen Sohn, Jesus Christus, helfen. Wir werden dadurch zwar nicht unschuldig, aber erlöst.
«Wenn wir unsere Sünden bekennen, dann erweist sich Gott als treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen.»
1. Johannes 1:9
8. Du hast einen Platz bei Gott für das ewige Leben nach dem Tod.
Jesus verspricht allen, die ihm nachfolgen, ewiges Leben (Johannes 3:16). Dieses Geschenk können alle Menschen annehmen, die an ihn glauben. Ein Geschenk kann nicht verdient oder erarbeitet werden, sonst wäre es eine Belohnung oder Bezahlung. Damit jemand ein Geschenk machen kann, muss er aber dafür bezahlen und Jesus hat dies durch seinen schlimmen Tod am Kreuz auf sich genommen.
Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten.
Johannes 3:16-17
Das grösste Geschenk, das Gott uns machen konnte, gab er uns durch seinen geliebten Sohn, indem er sich selbst erniedrigte und Mensch wurde. Auch wenn die mächtigen Menschen zur damaligen Zeit Jesus dafür hassten und als unschuldigen Mann kreuzigten, so sollte dies doch geschehen, um für unsere Sünden zu bezahlen. Wir dürfen jubeln vor Freude und Gott immerzu dankbar sein, dass er alle Menschen so sehr liebt, dass er ihnen dieses Geschenk gemacht und für uns den körperlichen Tod überwunden hat! Es liegt an uns, ob wir es Kraft unseres Glaubens annehmen wollen.
Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. Gott hat nämlich seinen Sohn nicht zu den Menschen gesandt, um über sie Gericht zu halten, sondern um sie zu retten.
Johannes 3:16-17
9. Glaube stärkt die Gesundheit.
Belege aus über 1’200 wissenschaftlichen Studien und 400 Reviews haben einen Zusammenhang gefunden zwischen Glauben und einer Vielzahl positiver Gesundheitsmerkmale. Dazu gehören Schutz vor und Umgang mit Krankheit, sowie schnellere Genesung. Von den Studien, die in der definitiven Analyse rezensiert wurden, zeigten 81% einen Gesundheitsnutzen, nur 4% einen Schaden.
Wieso der Glaube einen positiven Einfluss auf die Gesundheit hat, ist offen. In der Bibel steht jedenfalls, dass Gott uns Gesundheit und Kraft gibt. (Jesaja, 58:11, 5. Mose 32:39, Markus 3:10)
10. Jesus ist dein mächtiger Freund und Helfer.
Jesus weiss, was es heisst, Mensch zu sein und von der menschlichen Natur verführt zu werden. Er war der erste, der es schaffte, sie jedes einzelne Mal zu überwinden. Er kann dir helfen, das gleiche zu tun. «Denn weil er selbst gelitten hat und denselben Versuchungen ausgesetzt war wie wir Menschen, kann er uns in allen Versuchungen helfen.» (Hebräer 2:18 und Hebräer 4:15–16). Er steht uns bei, egal in welcher Situation. Durch seine Hilfe können wir jeder Versuchung und Prüfung widerstehen. Je mehr wir ihm unser Herz öffnen, egal in welcher Situation, desto enger wird unsere Beziehung mit ihm werden. Er hat versprochen, dich niemals im Stich zu lassen.
Neugierig geworden?
Gott kennenlernen
Möchten Sie einmal für eine Woche «probemässig» Jesus an Ihrer Seite haben? Aktivieren Sie unser Schnupper-Abo.
Gino Brenni
Artikel teilen
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.