Samichlaus_Kinder- und Jugendhaus Paradies_Heilsarmee (2024).
Samichlaus_Kinder- und Jugendhaus Paradies_Heilsarmee (2024).

Am knisternden Feuer lauscht ein Kind aufmerksam den persönlichen Worten des Samichlaus, während Schmutzli im Hintergrund das festliche Geschehen begleitet. Ein unvergesslicher Abend voller Besinnung und Herzlichkeit im Kinder- und Jugendhaus Paradies.

Am 6. Dezember war es wieder soweit – der Samichlaus besuchte das Kinder- und Jugendhaus Paradies. Trotz der eisigen Kälte draußen, gab es einen herzlichen Moment der Zusammenkunft, der uns alle erwärmte. Bei einem knisternden Feuer und der Präsenz des Samichlaus und seines treuen Begleiters Schmutzli erlebten die Kinder und Jugendlichen einen besonderen Abend.

Der Höhepunkt des Abends war der Besuch des Samichlaus, begleitet von seinem treuen Helfer, dem Schmutzli. Ein nachdenklicher Moment folgte, als der Samichlaus jedes Kind und jeden Jugendlichen nach vorn bat, um ihnen etwas Persönliches zu sagen. Es war eine Mischung aus Lob und kleinen Verbesserungsvorschlägen, die den Jugendlichen halfen, über sich selbst nachzudenken und ihre Stärken noch mehr zu schätzen. Der Samichlaus war mit viel Einfühlungsvermögen dabei, was den Moment für alle besonders machte.

Besonders schön war es, dass einige Kinder die Gelegenheit nutzten, dem Samichlaus ein kleines Lied vorzusingen oder Samichlaussprüche vorzutragen. Mit viel Freude und einer Portion Mut brachten sie ihre persönlichen Beiträge, was die Stimmung noch heiterer und festlicher machte.

Zum Abschluss des Samichlaus-Anlasses erhielt jedes Kind und jeder Jugendliche einen Samichlaussack, gefüllt mit Leckereien. Die Freude und das Lächeln auf den Gesichtern der Kinder waren der schönste Abschluss eines gelungenen Abends.

Der Samichlaus-Anlass im Kinder- und Jugendhaus Paradies war mehr als nur eine Tradition. Er war eine Gelegenheit, sich zu begegnen, zu reflektieren und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Trotz der Kälte war es ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur mit Geschenken, sondern vor allem mit Herzlichkeit, persönlichem Austausch und kreativen Momenten glänzte. Ein Tag, der den Winter mit einem warmen Gefühl im Herzen füllte.

Zeige 0 Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

    The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Weitere Beiträge lesen

Fest-Location, Kinder- und Jugendhaus Paradies (2024)
  ––  

Kultur- und Sommerfest 2024

Am Freitagabend, dem 28. Juni, fand im Kinder- & Jugendhaus Paradies ein besonderes Kultur- und Sommerfest statt. Eltern und Angehörige der Kinder und Jugendlichen waren eingeladen, gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Das Fest bot eine Gelegenheit für alle, sich auszutauschen und die Gemeinschaft zu stärken, während das Hauswirtschaftsteam und die Gäste für eine kulinarische Vielfalt sorgten.

Bettina Rupp, Springerin Betreuung, Kinder- & Jugendhaus Paradies (2024).
  ––  

Mit Herz und Fachwissen: Bettina Rupp begleitet Kinder und Jugendliche im Paradies

Bettina Rupp bringt ihre Leidenschaft für die Kinderbetreuung und ihr fundiertes Wissen aus der angewandten Psychologie ins Kinder- und Jugendhaus Paradies ein. Mit einem Bachelor und Masterstudium in Psychologie und ihrer Erfahrung als Gruppenleiterin ist sie seit Oktober als Springerin eine wertvolle Unterstützung für das Team. Dabei schafft sie es, bereits erlernte Kenntnisse anzuwenden und in der täglichen Arbeit mit den Kindern ständig Neues zu lernen.

Kunstatelier_Kinder- und Jugendhaus Paradies_Heilsarmee Schweiz (2025).
  ––  

Eröffnung des Therapieangebots im Kinder- & Jugendhaus Paradies im August 2025

Mit grosser Freude und voller Erwartung dürfen wir eine bedeutende Neuerung im Kinder- & Jugendhaus Paradies bekannt geben. Ab August 2025 erweitern wir unser Angebot um eine hauseigene Therapiepraxis, die den Kindern und Jugendlichen ein noch umfassenderes und individuelles Unterstützungsangebot ermöglicht. Damit setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung ganzheitlicher Betreuung – ein Ort, an dem Alltag, Förderung und Therapie Hand in Hand gehen.

Zurück nach oben