Notwohnen Haus Göbli_Zug_Heilsarmee Schweiz (2024).
Notwohnen Haus Göbli_Zug_Heilsarmee Schweiz (2024).

Betreuung Notwohnen 30-40%

Arbeitsort: Notwohnen Haus Göbli, Zug
Eintrittsdatum: per sofort oder nach Vereinbarung

Bewerben

Das Sozialwerk der Heilsarmee Schweiz bietet Menschen in herausfordernden Lebenslagen unkomplizierte Unterstützung an. Im Auftrag der Stadt Zug betreibt die Stiftung Heilsarmee seit Frühling 2024 den Betrieb des Notwohnens im neu gebauten «Haus Göbli». In dieser sehr gut durchdachten Infrastruktur sind insgesamt 30 Notzimmer in verschiedenen Wohngruppen eingerichtet. Zudem begleiten wir 7 dezentrale Wohnungen in Zug. Um dieses wichtige Angebot der Wohn- und Sozialhilfe zu begleiten, suchen wir Sie.

Ihre Aufgaben

Sie gestalten das Betreuungsangebot massgeblich mit und begleiten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Sie motivieren, leiten an, moderieren und sind nebst Tagesdiensten im Haus Göbli zwischendurch auch mobil unterwegs für die dezentralen Notwohnungen. Sie prägen die alltäglichen Begleitprozesse mit praktischer Mitarbeit und fachlichem Können. Sie verstehen es, über gute Kommunikation vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. In all diesen Aufgaben werden Sie von der Standortleiterin kompetent unterstützt.

Das bringen Sie mit

Sie lieben die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Sozialschichten und Kulturen. Auch in chaotischen Momenten behalten Sie den Überblick und können anspruchsvolle Situationen durch Ihre menschennahe Art entspannen. Sie verfügen über einen Abschluss im Sozial- oder Gesundheitsbereich (z.B. Sozialpädagogik, Sozialbegleitung, Psychologie, FaBe, FaGe oder ähnlich). Mit den Werten der Heilsarmee können Sie sich identifizieren. Sie sind bereit, regelmässige Einsätze, Ferien- und Krankheitsvertretungen oder entschädigte Telefonpikettdienste am Wochenende und ab und zu nachts zu leisten. Sie sind flexibel in der Einsatzbereitschaft, Dienstzeiten 8 bis 17 Uhr und 10 bis 19 Uhr

Das bieten wir Ihnen

Wir bieten Ihnen eine sinnvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe. Wir freuen uns auf das Abenteuer, das Betreuungsangebot weiterzuentwickeln und langfristig zu halten. Wir begleiten Sie in Ihren Aufgaben und lassen Ihnen viel Gestaltungsfreiraum. Wir achten darauf, dass Sie sich weiterbilden können und gute Sozialleistungen erhalten. Jederzeit können Sie sich auf ihre Vorgesetzte und die Stiftung Heilsarmee Schweiz als Ihre zuverlässige Arbeitgeberin verlassen.

Könnten Sie die richtige Person sein für diese Aufgabe? Wollen Sie mehr über diese Stelle erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen per Mail oder beantworten Ihnen gerne Fragen per Telefon.

Bewerben
Notwohnen Haus Göbli Zug
Priska Odermatt
Industriestrasse 63, 6300 Zug
priska.odermatt@heilsarmee.ch

Erkundigen
Priska Odermatt, Standortleiterin, 076 368 70 74

Informieren
www.heilsarmee.ch

Jetzt bewerben!

Ihr Arbeitsort

Zurück nach oben