Viele Wege führen ins neue Zuhause
Wer auf den gängigen Portalen sucht, trifft auf viele Angebote, aber auch auf viel Konkurrenz. Oft findet sich das Glück im Kleinen, Persönlichen und Analogen. Nutzen Sie möglichst viele verschiedene Kanäle! Hier ein Überblick.
Online-Portale
Auf Portalen finden Sie ein grosses Angebot und Sie können ein kostenloses Suchabo nach Ihren Kriterien einrichten. Die wichtigsten Portale:
📌 Homegate.ch: Eines der grössten und bekanntesten Portale, viele Immobilienverwaltungen veröffentlichen ihre Inserate hier zuerst.
📌 Immoscout24.ch: Ebenfalls sehr gross und besonders benutzerfreundlich. Tipp: Frühmorgens oder abends reinschauen, dann gibt’s die meisten neuen Inserate.
📌 Newhome.ch: Besonders in ländlichen Regionen gut vertreten. Weniger überlaufen als die grossen Portale – gute Ergänzung.
📌 Urbanhome.ch: Eher private Inserate – hier findet man manchmal “Geheimtipps”.
📌 Ronorp.net: Die Plattform mit Kleinanzeigen, vor allem in grösseren Städten aktiv, viele WG- und Zwischenmietangebote, gut für kurzfristige Lösungen oder alternative Wohnformen.
📌 Flatfox.ch: Suche und Bewerbung in einem (man kann sich direkt digital bewerben), besonders beliebt in Zürich.
📌 Tutti.ch / Ricardo.ch / Anibis.ch: Auch auf Kleinanzeigen-Portalen können Sie Inserate finden und einstellen.
Facebook, Instagram & Co.
Auch Soziale Medien bieten effektive Wege und eine grosse Reichweite. Hier ein paar Tipps:
📲 Facebook: Treten Sie passenden Gruppen (z.B. “Wohnung gesucht Zürich”, “WG-Zimmer Bern” oder “Günstig wohnen Basel”) bei und posten Sie ein Suchinserat.
📲 Instagram: Folgen Sie Hashtags wie #WohnungZürich oder #WGgesuchtBern und teilen Sie Ihren Wohnungssuchpost in Ihren Storys.
📲 WhatsApp / Signal / Telegram: Platzieren Sie Ihre Wohnungssuche bei Ihren Kontakten und Gruppen.