Ihr Unternehmen bewirkt Grosses.

In einer Zeit des Wandels gewinnt die soziale Verantwortung (CSR) von Unternehmen immer mehr an Wichtigkeit. Gehen Sie als Unternehmen mit gutem Beispiel voran und zeigen Sie Ihren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden auf ehrliche Art, dass Sie sich für eine Welt einsetzen, in der weniger Menschen Not erleiden, die Umwelt Schutz findet und Ihr Tun nachhaltig ist.

SDG 1: Keine Armut

SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz

SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Die Stiftung Heilsarmee Schweiz ist gut vernetzt. Wir sind bekannt als vertrauensvolle gemeinnützige Organisation mit einer Starken Marke und zeichnen uns durch ergebnisorientierte Arbeit zugunsten hilfesuchenden, armutsbetroffenen und beeinträchtigten Menschen aus. Bewusst wollen wir ins klimaneutrale Bauen und Sanieren investieren und dem Foodwaste entgegenwirken. Dabei orientieren wir uns an Werten wie Nächstenliebe, Ethik und den UNO-Zielen der Agenda 2030.

Die Zusammenarbeit mit Unternehmen ist uns wichtig. Dort, wo wir es alleine nicht schaffen, sind Grossspenden und Kooperationen ein Segen. Durch das Engagement der Privatwirtschaft gelingt es, ergänzend, agiler und schneller zu handeln.

Gemeinsam stark

Für eine Schweiz und eine Welt ohne Not, für ein nachhaltiges Gemeinwohl und eine intakte Umwelt für nachfolgende Generationen

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote

Geldspende

Sie möchten als Unternehmen schnell eine Spende tätigen? Nutzen Sie dazu unser Spendenformular.

Projektförderung

Sie möchten in ein laufendes Projekt investieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie profitieren von Vorteilen, die der Höhe Ihres Engagements entsprechen werden.

Warenspende

Wir fördern die (Wieder-)Verwendung von Verbrauchsgütern wie Kleider, Pflegeprodukte oder Nahrungsmittel.

Eigene
Spendenaktion

Sie möchten bei Festen Geld für eine karitative Organisation wie der Heilsarmee spenden. Nehmen Sie Kontakt auf.

Ab 2024
Kooperationen

In naher Zukunft bieten wir vielfältige Kooperationsmöglichkeiten an. Möchten Sie bereits heute mehr erfahren? – Nehmen Sie gerne Kontakt auf.

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns – Sie profitieren von Vorteilen, die der Höhe Ihres Engagements entsprechen werden.

Monika Rothen
Corporate Key Relationship Managerin

Mobil: +41 (0)76 497 33 29
Besuchen Sie mein LinkedIn-Profil

E-Mail senden
Porträt von Monika Rothen.
Zurück nach oben