Wie viele Obdachlose gibt es in der Schweiz?
Dank den Zahlen aus der Umfrage in Schweizer Gemeinden, welche durch die FHNW erhoben wurde, gibt es dazu neueste Schätzungen. Genaue Zahlen gibt es wegen der fehlenden systematischen Erhebung in der Schweiz keine. Gesamthaft wird geschätzt, dass rund 2200 Menschen in der Schweiz von Obdachlosigkeit betroffen und etwa 8000 Menschen von Wohnungsverlust bedroht sind.
Da an dieser Umfrage nur 28% aller Schweizer Gemeinden teilnahmen, haben die Studienautoren die Zahl der Obdachlosen in der Schweiz hochgerechnet. Diese Hochrechnung kommt auf eine Schätzung von 3810 obdachlosen Menschen und 16’355 vom Verlust der Wohnung bedrohte Personen.
Die Heilsarmee ist der Meinung, dass wir Obdachlosigkeit nur dann erfolgreich bekämpfen können, wenn wir Unterstützung bieten, bevor Menschen ihre Wohnung verlieren. Deshalb richtet auch unsere kommende Kampagne den Fokus auf „Wenn Zuhause Wohnen schwierig wird“. Unsere niederschwelligen Angebote dienen zur Überbrückung von Notsituationen. Die Heilsarmee bietet aber auch langfristige und nachhaltige Hilfe im Bereich Wohnen und dadurch Hoffnung für die Zukunft Betroffener.